1. Einleitung
Vektoren kann man nahezu genauso einfach wie reelle Zahlen addieren bzw. subtrahieren.
Dazu addiert bzw. subtrahiert man die Koordinatenachsen aller beteiligter Vektoren einzeln und nacheinander.
2. Formel
Allgemein (Addition):

Allgemein (Subtraktion):

Beispiel (Addition):

Beispiel (Subtraktion):

3. Geometrisches Verständnis
Durch die Vektoraddition und -subtraktion kann man gesuchte Vektoren mit Hilfe von anderen Vektoren darstellen. Dies ist insbesondere dann nützlich, wenn man Beweise vektoriell herleiten will oder muss.

