Ausgaben per echo() zu erzeugen gehört zu den häufigsten Aufgaben beim PHP-Programmieren.
Nachfolgend werden einige Beispiele für die genaue Syntax dieser Ausgaben gezeigt.
(Das echo("\n"); nach jedem Beispiel erzeugt einen Zeilenumbruch.)
Nachfolgend werden einige Beispiele für die genaue Syntax dieser Ausgaben gezeigt.
(Das echo("\n"); nach jedem Beispiel erzeugt einen Zeilenumbruch.)
PHP-Code
<?php
// Einen String in doppelten Anfuehrungszeichen ausgeben
echo("[Beispiel1]");
echo("\n");
// Einen String in einfachen Anfuehrungszeichen ausgeben
echo('[Beispiel2]');
echo("\n");
// echo ohne Klammern
echo '[Beispiel3]';
echo("\n");
// echo mehrerer verknüpfter Strings
echo('[Beispiel4]' . '[Beispiel5]');
echo("\n");
// echo einer Variablen
$variable = '[Beispiel6]';
echo($variable);
echo("\n");
// echo einer Variablen innerhalb eines Texts
$variable = '[Beispiel7]';
echo("[Eine Beispielausgabe: $variable]");
echo("\n");
// Per echo ausgegebene Variablen in einfachen Anführungszeichen werden nicht geparset
$variable = '[Beispiel8]';
echo('[Diese Variable wird nicht ausgegeben: $variable]');
echo('[Diese Variable wird ausgegeben: '.$variable.']');
echo("\n");
// Anzuzeigende Anführungszeichen müssen in echo() mit einem Backslash escapet werden
echo('[Einfaches Anfuehrungszeichen: \']');
echo("[Doppeltes Anfuehrungszeichen: \"]");
echo("\n");
// Anführungszeichen müssen nicht escapet werden,
// wenn sie von anderen Anführungszeichen eingeschlossen sind
echo("[Einfaches Anfuehrungszeichen: ']");
echo("\n");
// echo mit gleichzeitiger Rechnung
//echo("Es ist offensichtlich, dass 2+2 ".2+2." ergibt."); // erzeugt einen Fatal Error
echo("Es ist offensichtlich, dass 2+2 ".(2+2)." ergibt."); // korrekt!
echo("\n");
?>
Ausgabe
[Beispiel1] [Beispiel2] [Beispiel3] [Beispiel4][Beispiel5] [Beispiel6] [Eine Beispielausgabe: [Beispiel7]] [Diese Variable wird nicht ausgegeben: $variable][Diese Variable wird ausgegeben: [Beispiel8]] [Einfaches Anfuehrungszeichen: '][Doppeltes Anfuehrungszeichen: "] [Einfaches Anfuehrungszeichen: '] Es ist offensichtlich, dass 2+2 4 ergibt.